Der Amerikaner gilt als Urvater der neorealistischen Short-Stories. Er erzählt aus dem Leben der einfachen Leute, meist Gestrandeten und Hoffnungslosen. Auf minimalstem Platz schafft er es, ganze Universen einzufangen. Die ersten Veröffentlichungen wurden von seinem Lektor bis auf die Hälfte zusammengekürzt und diese Lakonie wurde Carvers Markenzeichen. Jetzt erst ist «Beginners» ungekürzt erschienen. – Carver, selber Alkoholiker, starb mit 50 Jahren. Viele seiner Short-Cuts wurden 1993 von Robert Altman verfilmt. – Für diejenigen, die mehr Carver bruchen: «Würdest Du bitte endlich still sein, bitte» und «Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden.» (Nur schon die Buchtitel sind den Kauf der Bände wert!)